Wahlpflichtfachunterricht an der Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung bedeutet in erster Linie individualisierter Unterricht gemäß den Bedürfnissen und / oder den Wünschen der Schülerinnen und Schüler. Er wird sowohl als Einzel- als auch als Kleingruppenunterricht durchgeführt. Ziel ist es, die Stärken der einzelnen Schülerinnen und Schüler auszubauen und die Schwächen zu minimalisieren. In diesem Sinne trägt der Wahlpflichtfachunterricht vor allem zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur emotionalen Stabilisierung bei.
An der Brünlasbergschule in Aue bilden, auf Grund der spezifischen personellen und räumlichen Bedingungen, Wahlpflichtfachunterricht und die Ganztagsangebote eine Einheit. Ergänzt wird diese Palette durch die besonderen Bildungsangebote im Rahmen des Schulbudgets.
Im Schuljahr 2025 / 2026 finden an der Brünlasbergschule Aue nachfolgende Angebote statt: